Netzanschluss Strom
Der Netzbetreiber ELE Verteilnetz GmbH ist verpflichtet, nach Maßgabe des § 17 Abs. 1 EnWG jedermann zu technischen und wirtschaftlichen Bedingungen an sein Stromversorgungsnetz anzuschließen.
Wir realisieren die Durchleitung von Elektrizität durch unser Verteilnetz. Basis sind das Energiewirtschaftsgesetz sowie die in der Energiewirtschaft allgemein anerkannten Regeln.
Anschlussebene:
Die Entnahme bzw. Einspeisung elektrischer Energie erfolgt in unterschiedlichen Netz- oder Umspannebenen über einen Netzanschluss, der die Kundenanlage mit dem Netz der ELE Verteilnetz GmbH verbindet. Die Anschlussebene wird dabei entsprechend dem Leistungsbedarf und den technischen Randbedingungen von der ELE Verteilnetz GmbH festgelegt. Grundsätzlich gelten die in der Tabelle aufgeführten Netzanschlusskapazitäten als Orientierungswerte für die maximale Leistung in kVA, mit der ein Einzelanschluss in der genannten Ebene angeschlossen wird. Technische Gegebenheiten können dabei im Einzelfall zu anderen Werten führen.
Bitte wählen Sie nachfolgend die Spannungsebene, in der Ihre elektrischen Anlagen an das Verteilnetz angebunden werden sollen:
Maximale Anschlusskapazitäten (Orientierungswerte)
Spannungs-/ Umspannebene |
Maximale Kapazität für Entnahme bzw. Einspeisung im Einzelfall in kVA |
---|---|
Niederspannung | 85 |
Umspannung Mittel-/ Niederspannung |
200 |
Mittelspannung | 3.000 |
Umspannung Hoch-/ Mittelspannung |
> 3.000 |
Netzanschluss- / Anschlussnutzungsvertrag
Für Fragen zu unserem Netzanschluss- oder Anschlussnutzungsvertrag oder den dazugehörigen Anlagen sprechen Sie uns einfach an. Gerne stellen wir Ihnen einen Vertrag auf Basis der aktuellen veröffentlichten Muster zur Verfügung.