§ 23c EnWG, Veröffentlichungspflichten der Netzbetreiber
Im Folgenden erfahren Sie Wissenswertes rund um die Strukturdaten unserer Netze Strom und Gas.
Durch "anklicken" der Nummerierungen haben Sie die Möglichkeit, einzelne Informationen ein- und auszublenden.
§ 23c Abs. 1 EnWG, Strukturmerkmale Strom:
(1) 1. Stromkreislänge der Kabel- und Freileitungen
Spannungsebene | Kabellänge in km | Freileitung in km |
Mittelspannung | 1.434,17 | 0,00 |
Niederspannung | 3.162,05 | 82,33 |
(1) 2. installierte Leistung der Umspannebenen
Umspannebene | in MVA |
Umspannung Hoch- /Mittelspannung | 1.215 |
Umspannung Mittel- /Niederspannung | 890 |
(1) 3. die im Vorjahr entnommene Jahresarbeit in Kilowattstunden
Netz- und Umspannebene | in kWh |
Umspannung Hoch- /Mittelspannung | 1.693.760.116 |
Mittelspannung | 1.489.739.304 |
Umspannung Mittel- /Niederspannung | 982.018.491 |
Niederspannung | 977.149.758 |
(1) 4. Anzahl der Entnahmestellen für alle Netz- und Umspannebenen
Netz- und Umspannebene | Anzahl |
Umspannung Hoch- /Mittelspannung | 49 |
Mittelspannung | 2.923 |
Umspannung Mittel- /Niederspannung | 2.151 |
Niederspannung | 304.955 |
(1) 5. Einwohnerzahl im Netzgebiet
Einwohnerzahl im Netzgebiet | 460.819 |
(1) 6. versorgte Fläche
versorgte Fläche in km² | 115 |
(1) 7. geographische Fläche des Netzgebietes
geographische Fläche des Netzgebietes in km² | 242 |
(1) 8. Anzahl der Entnahmestellen RLM und SLP
Anzahl der Entnahmestellen | Stück |
registrierende Leistungsmessung / Zählerstandsgangmessung | 1.520 |
Standardlastprofil | 304.241 |
(1) 9. grundzuständiger Messstellenbetrieb
Die ELE Verteilnetz GmbH ist der grundzuständige Messstellenbetreiber für Ihr Netzgebiet. |
(1) 10. Ansprechpartner für Netzzugangsfragen
Nachstehend finden Sie unsere Ansprechpartner für den Netzzugang. | |
Fragen zum Netzzugang: | rahmenvertraege@evng.de |
Fragen zum Netzanschluss: | anschlussmanagement@evng.de |
§ 23c Abs. 3 EnWG, netzrelevante Daten Strom:
(3) 1. Jahreshöchstlast und Lastverlauf
Spannungsebene | Jahreshöchstlast | Zeitpunkt des Auftretens | Lastverlauf je Viertelstunde |
Umspannung Hoch-/ Mittelspannung | 294.296 | 10.02.2021, 12:45 Uhr | Lastverlauf HS-MS.csv |
Mittelspannung | 260.170 | 10.02.2021, 12:45 Uhr | Lastverlauf MS.csv |
Umspannung Mittel-/ Niederspannung | 194.945 | 24.12.2021, 14:00 Uhr | Lastverlauf MS-NS.csv |
Niederspannung | 193.409 | 24.12.2021, 14:00 Uhr | Lastverlauf NS.csv |
(3) 2. Netzverluste
Spannungsebene | in % |
Umspannung Hoch-/ Mittelspannung | 0,000 |
Mittelspannung | 1,237 |
Umspannung Mittel-/ Niederspannung | 1,500 |
Niederspannung | 3,400 |
(3) 3. Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden und die Summenlast der Netzverluste
in kWh | |
Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden in Niederspannung | SLP.csv |
Netzverluste | Netzverluste.csv |
(3) 4. Summenlast Fahrplanprognosen für SLP- Kunden, Restlastkurve der SLP- Kunden mit analytischen Verfahren
in kW | |
Summenlast der Fahrplanprognosen für Lastprofilkunden | Summenlast Fahrplanprognose.csv |
Restlastkurve der Lastprofilkunden bei Anwendung des analytischen Verfahrens | keine Anwendung |
(3) 5. Höchstentnahmelast und der Bezug aus der vorgelagerten Netzebene
Zeitpunkt des Auftretens | ||
zeitgleiche Jahreshöchstlast in kW | 294.296 | 10.02.2021, 12:45 Uhr |
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene in kWh | 1.693.760.116 |
(3) 6. Summe aller Einspeisungen pro Spannungsebene und im zeitlichen Verlauf
Spannungsebene | in kWh | zeitlicher Verlauf |
Umspannung Hoch-/ Mittelspannung | ||
Mittelspannung | 160.257.860 | Einspeisung MS.csv |
Umspannung Mittel-/ Niederspannung | ||
Niederspannung | 32.044.908 | Einspeisung NS.csv |
(3) 7. Mengen und Preise der Verlustenergie
Menge aller Spannungsebenen in kWh | 68.002.327 |
Durchschnittliche Beschaffungskosten in ct/kWh | 4,892 |
§ 23c Abs. 4 EnWG, Strukturmerkmale Gas:
(4) 1. Länge des Gasleitungsnetzes
Netzebene | in km |
Hochdruck | 20,39 |
Mitteldruck | 316,97 |
Niederdruck | 1.327,02 |
(4) 2. Länge Gasleitungsnetz Hochdruck nach Leitungsdurchmesserklassen
Leitungsdurchmesserklassen Hochdruck | in km |
Länge des Hochdrucknetzes A (DN: x > = 1.000 mm) | 0,00 |
Länge des Hochdrucknetzes B (DN: 700 mm <= x < 1.000 mm) | 0,00 |
Länge des Hochdrucknetzes C (DN: 500 mm <= x < 700 mm) | 0,00 |
Länge des Hochdrucknetzes D (DN: 350 mm <= x < 500 mm) | 0,01 |
Länge des Hochdrucknetzes E (DN: 225 mm <= x < 350 mm) | 7,23 |
Länge des Hochdrucknetzes F (DN: 110 mm <= x < 225 mm) | 13,06 |
Länge des Hochdrucknetzes G (DN: x < 110 mm) | 0,02 |
(4) 3. entnommene Jahresarbeit durch Weiterverteiler und Letztverbraucher
Entnommene Jahresarbeit in kWh | 2.818.281.400 |
Entnommene Jahresarbeit in mN³ | 255.409.776 |
(4) 4. Anzahl der Ausspeisepunkte
Netzebene | Anzahl |
Hochdruck | 5 |
Mitteldruck | 5.124 |
Niederdruck | 44.830 |
(4) 5. zeitgleiche Jahreshöchstlast aller Entnahmen Gas
Jahreshöchstlast in kW | 971.001 |
Jahreshöchstlast in mN³/h | 88.620 |
Zeitpunkt des Auftretens der Jahreshöchstlast | 12.02.2021, 09:00 Uhr |
(4) 6. Zuordenbarkeit jeder Entnahmestelle zu einem oder mehreren Marktgebieten
ab 01.10.2021 | Am 1. Oktober 2021 hat das deutschlandweite Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) seine Arbeit aufgenommen. Es erfolgte zu diesem Zeitpunkt ein Zusammenschluss der bisherigen Marktgebiete GASPOOL Balancing Services und NetConnect Germany zu einem Einzigen. In der Folge wurden alle Entnahmestellen im Netzgebiet der ELE Verteilnetz GmbH dem Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) zugeordnet. |
(4) 7. Mindestanforderungen an...
allgemeine Geschäftsbedingungen für | |
Ein- und Ausspeiseverträge, an Bilanzkreisverträge sowie die Kooperationsvereinbarungen zum Netzzugang |
(4) 8. erforderliche Angaben für Netzanschlüsse Gas...
Netzanschluss von Biogas- und LNG-Anlagen | Informationen finden Sie hier |
die für die Prüfung des Netzzugangsbegehren erforderlichen Angaben sowie die standardisierten Bedingungen für den Netzanschluss |
Informationen finden Sie hier |
Netzauslastung im Netzgebiet der ELE Verteilnetz GmbH | Sommer ca. 40%, Winter ca. 60% |
Anzahl der Entnahmestellen RLM und SLP Gas...
Anzahl der Entnahmestellen | Stück |
registrierende Leistungsmessung | 123 |
Standardlastprofil | 72.587 |
§ 23c Abs. 6 EnWG, netzrelevante Daten Gas:
(6) 1. Gasbeschaffenheit und Abrechnungsbrennwerte
Gasbeschaffenheit | in kWh/mN³ |
Gasbeschaffenheit H-Gas | 11,432 |
Gasbeschaffenheit L-Gas | 10,340 |
Abrechnungsbrennwerte des Vormonats | Abrechnungsbrennwerte |
Straßenzuordnung zum entsprechenden Brennwert- Bezirk | Straßenzuordnungsliste |
(6) 2. Regeln für den Anschluss anderer Anlagen und Netze
Regeln für den Anschluss anderer Anlagen und Netze sowie |
Informationen finden Sie hier |
(6) 3. die zur Anwendung kommenden Standardlastprofile
(6) 4. Karte zum örtlichen Verteilnetz
Unsere Verteilnetzkarte Gas gibt Ihnen einen Überblick über unser Netzgebiet. Aufgrund des höheren Drucks weist das Hochdrucknetz eine höhere Kapazität als das Verteilnetz und jahreszeitlich eine geringere Schwankung der Netzauslastung auf.
Gemäß § 33 Abs. 3 Nr. 3 GasNZV bestätigen wir, dass wir im Moment keine Netzengpässe in unseren Gasnetzgebieten haben.
Schematische Darstellung, der in unserem Netzgebiet an das örtliche Gasverteilernetz angeschlossenen Bereiche...
