Notrufnummer: 0209/165-30
Im Notfall rufen Sie auch 112 (Feuerwehr) bzw. 110 (Polizei) unter Angabe des Ortes an.
 


 

Steckerfertige PV-Anlagen

Wie kann eine steckerfertige PV-Anlage (Balkon-Anlage) angemeldet werden?

Für steckerfertige Balkonanlagen bis 600 VA bietet das Einspeiserportal einen einfachen Weg zur Anmeldung durch den Anlagenbetreiber ohne Registrierung.

Hier erreichen Sie unser Einspeiserportal:
https://einspeiserportal.evng.de

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung der Anmeldung. Eine gesonderte Einspeisezusage wird nicht versendet.

Für größere Anlagen über 600 VA kann das vereinfachte Anmeldeverfahren durch den Anlagenbetreiber nicht genutzt werden. In diesem Fall muss die Anlage von einem Fachbetrieb angemeldet werden. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.evng.de/erzeugungsanlage.html

Ist ein Zählertausch erforderlich?

Die Einspeisung Ihrer Erzeugungsanlage in das Stromnetz muss gemessen werden. Dies geschieht über einen Zweirichtungszähler. Dieser kann sowohl die Stromentnahme als auch die Einspeisung in das Stromnetz messen. Ob bei Ihnen ein Zählertausch erforderlich ist, prüft die zuständige Fachabteilung nach Anmeldung Ihrer Anlage. Ein eventueller Tausch ist kostenfrei.

Marktstammdatenregister

Bitte denken Sie daran, Ihre steckerfertige PV-Anlage im Marktstammdatenregister der BNetzA unter www.marktstammdatenregister.de zu registrieren.

Weitere Informationen zum Marktstammdatenregister finden Sie hier:
https://www.evng.de/marktstammdatenregister.html

Weitere Informationen

Alle wichtigen und aktuellen Informationen zu steckerfertigen Photovoltaikanlagen finden Sie auf den Internetseiten des VDE/FNN (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.):
https://www.vde.com/de/fnn/themen/tar/tar-niederspannung/erzeugungsanlagen-steckdose